2021 Bio Pic Saint-Loup Carra von Château de Lascaux - Rotwein
„Hommage an das Kalkstein-Terroir“
Seit dem 16. Jahrhundert ist Familie Cavalier hier heimisch. Nach der Reblaus plage wurden die Weinberge neu bestockt. Seit 2013 gibt es zusätzlich zu dem alten Weinkeller noch einen mit moderner Ausstattung. Heute ist inzwischen die 14. bzw. die 15. Generation mit „Leib und Seele“ im BIO-weinbau tätig. Ihr Ziel ist es: „die Familiengeschichte fortzuführen, in Osmose mit der reichen natürlichen Umgebung.“
Die Weinberge für diesen Pic Saint-Loup gehören zur Gemeinde Vacquiéres. Trotz seiner Nähe zum Mittelmeer, sowie den Städten Montpellier und Nîmes, ist diese Gegend eine Oase der Ruhe.
„Carra“ bedeutet Stein und ist der vorrömische Ursprung des Wortes Garrigue.
Die Weinberge liegen zwischen dem Mittelmeer und den Ausläufern der Cevennen in der Appellation AOC Pic Saint-Loup. Steinige Böden mit Kalkgeröll aus dem Quartär (älter und härter als Jurakalk) liefern Trauben von bester Qualität. Seit 2009 sind die Weinberge BIO-zertifiziert und seit 2018 als biodynamischer Anbau bzw. Demeter zertifiziert. Zur Förderung der Biodiversität der Böden werden Kompost und sonstige Produkte auf der Grundlage von Pflanzen, Kieselerde und Horn Mist eingesetzt. Auch Kräutertees (Kamille, Schachtelhalm, Brennnessel, Beinwell, Weidenröschen) kommen zum Einsatz, um die natürlichen Abwehrkräfte der Weinstöcke zu aktivieren und somit Krankheiten zu bekämpfen. In der Garrigue, die die Weinberge umgibt stehen Bienenstöcke und weiden Aubrac Rinder. Schafe grasen in den Rebzeilen, bevor die ersten Knospen sprießen und stimulieren das mikrobielle Leben (düngen) des Bodens.
Je nach Parzelle erfolgt die Lese von Hand oder maschinell. Entrappen der Beeren, traditionelle Weinbereitung, 3 bis 4-tägige Kalt- Mazeration im Betontank, sanfte Pressung, thermoregulierte Gärung. 12-monatiger Ausbau im Betontank.
Dunkelrote Farbe mit purpurroten Reflexen im Glas. In der Nase sehr aromatisch mit Aromen von dunklen Früchten (Johannisbeere, Brombeere) schwarzen Oliven und Lakritz. Im Mund voluminös ausdrucksstark mit etwas Pfeffer. Weiche, harmonische Tannine bis zum Abgang. Gutes Reifepotential!
Bio Pic Saint-Loup » Carra - trocken « Château de Lascaux ist mit einer Trinktemperatur von14-16°C passender Begleiter zu Tapas, Gemüse auf provenzalische Art, Lamm-Tajine. Lammkarree mit Rosmarin, einer Käseplatte und als Nachtisch Vacherin (klassisch: Baiser mit Eiscreme gefüllt).
Château de Lascaux
16-18 °C
Appellation Contrôlée
14 %
Kork
2027
enthält Sulfite
2021
0,75
Château de Lascaux, F-34270 Vacquières
Weinberatung & Bestellannahme
Bei Fragen rund um das Thema Wein stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite!
+49 (0) 261 / 121 40
Montag - Donnerstag:
9:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
9:00 - 13:00 Uhr
Individuelle Anliegen
Haben Sie spezielle Anforderungen an die Lieferung oder wünschen einen bestimmten Liefertermin? Schreiben Sie uns gerne im Bestellprozess in das Feld "Ihre Mitteilung an uns" eine Nachricht.